
Was bewirkt Fitnesstraining?
Eine Frage, viele ganz individuelle Antworten:
„Sie macht mich glücklich.“
„Fitness stabilisiert mein Herz-Kreislauf-System.“
„Sie schützt vor Krankheiten und vorzeitiger Alterung.“
„Sie verbrennt Fett.“
Alles richtig!
Dennoch, in seiner ganzen Fülle können diese Frage die wenigsten beantworten.
Schon gar nicht, wenn sich der innere Schweinehund wieder durchsetzen will.
Wir zeigen Ihnen, wie sich Fitnesstraining wirklich auf Ihren Körper auswirkt!
Das Immunsystem:
Alltagsbelastungen werden als weniger stark empfunden, dadurch minimiert sich die Ausschüttung von Stresshormonen bzw. werden diese abgebaut. Das Immunsystem wird dadurch gestärkt und kämpft aktiver gegen Entzündungen, Keime, Viren und veränderte Zellen – das schafft eine ganzheitlich stabilere Gesundheit und mehr Power.
Das Gehirn:
Die verbesserte Durchblutung fördert die Denkleistung, die Konzentrationsfähigkeit und klärt den Geist. Bedrückende Bedanken oder Sorgen können quasi ausgeschwitzt werden.
Das Herz:
Es reagiert mit Größenzunahme und Kräftigung des Herzmuskels. Das Schlagvolumen steigt, das heißt: Pro Herzschlag wird mehr mit Sauerstoff angereichertes Blut in den Körper gepumpt. Ergebnis: Ein gestärktes Herz, was auch bei körperlich anstrengenden Alltagshandlungen zuverlässig arbeitet und weniger anfällig für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist.
Das Blut: