
Rene unser Studioleiter ist Zertifizierter Liebscher & Bracht Schmerztherapeut, dass bedeutet er führt ab sofort die Schmerztherapie nach dem Goldstandard durch.
Für wen ist die Schmerztherapie etwas:
- Für Personen mit akuten Gelenkbeschwerden.
- Für Personen, die keine Lust mehr auf Schmerzen haben.
- Für Personen, die keine Lust mehr auf Schmerzmittel haben.
- Für Personen, die eine Operation und die lange Reha danach unbedingt vermeiden möchten.
- Für Personen, die eine einfache Schritt für Schritt Anleitung benötigen, um selbst Aktiv etwas gegen die Schmerzen zu unternehmen.
Ablauf der Schmerztherapie:
Anamnese Gespräch: Wo tut es weh? Welche Diagnose liegt vor? Welche Medikamente nimmst Du?
Referenz: In welcher Bewegung ist der Schmerz spürbar. (Dient für einen Vorher, Nachher Vergleich.
1. Osteopressur: Bei der Osteopressur werden bestimmte Knochenpunkte gedrückt, um die Schmerzen zu lindern.
Übungen: Um Schmerzfreier zu werden ist die Übung, die Du bekommst für die langfristige Schmerzlinderung essentiell. Diese wird mit Dir durchgeführt, sodass Du diese ganz einfach zuhause üben kannst.
2. Osteopressur: Bei der Osteopressur werden bestimmte Knochenpunkte gedrückt, um die Schmerzen zu lindern.
In den meisten Fällen werden drei Behandlungen benötigt, die in Abständen von 3 bis 7 Tagen ausgemacht werden.
Mehr Infos unter: https://www.vital-neuanspach.de/schmerztherapie
Rechtlicher Hinweis
Ich arbeite in meiner Praxis auch mit Techniken der "Liebscher und Bracht Methode". Ich behandele damit auftretende Wohlbefindlichkeitsstörungen wie beispielsweise Spannungsschmerzen oder Bewegungseinschränkungen. Das ist keine Krankheitsbehandlung im medizinischen Sinne und ersetzt keinen Arztbesuch oder sonstige zur Diagnostik oder Behandlung von Krankheiten erforderlichen Maßnahmen. Eine Erfolgsgarantie oder ein Heilungsversprechen ist damit nicht verbunden. Wenn die Inhalte auf dieser Homepage fälschlicherweise den Eindruck erweckt haben, dass ein Erfolg garantiert ist, weisen wir Sie ausdrücklich darauf hin, dass dies nicht der Fall ist